B-RLT Arnum 8.-9.02.2014

Ein Wunder war geschehen! Es war Turnierwochenende und wir konnten ausschlafen – was ist da los? Die Erklärung liegt nahe, an diesem Samstag hatten wir nur U13 und U15er im Gepäck und die beginnen, damit es in der Halle nicht zu voll wird, bekanntlich gegen Mittag.

Also sammelten Marcel und ich Nora und Johanna beim altbekannten Badmintontreffpunkt (McD Döhren) ein und los ging es. Heute spielten drei Jungs und drei Mädchen auf Bezirksebene um das heißbegehrte Treppchen 😉 Kaum angekommen, überraschte uns das zweite Wunder des Tages: Nora (eigentlich U13) wurde aus seltsamen Gründen falsch gemeldet und „durfte“ einen höher in U15 mitspielen. Marcel konnte sich dieses Phänomen auch nicht erklären… An dieser Stelle soll gesagt sein, dass Nora sich dennoch gut geschlagen hat.

Nachdem die Willkommensrede vorbei war und das Buffet erkundet wurde, fingen die ersten Spiele an. Da Nora in U15 spielte… war Johanna in U13 auf sich allein gestellt und hatte leider Lospech gehabt. Sie verlor ihre ersten beiden Spiele und war leider raus, da das Feld nicht voll besetzt gewesen ist. Luca verlor bei den U13er Jungs leider auch knapp sein erstes Spiel, kämpfte aber weiter und landete auf Platz 11. Der letzte in der U13er Riege war Jannis, der ein souveränes, dennoch nicht leichtes Turnier spielte und im Finale ein so knappes Dreisatzspiel nach Hause brachte(21/16, 20/22, 25/23), dass sämtlichen Zuschauern diverse Haar ausfielen, bzw. Hosen nass wurden.

Wie bei vielen in der Halle, merkte man auch bei Yannik, dass er erkältungsbedingt nicht ganz fit war. Dennoch hat er sich bis zum Ende durchgekämpft und sicherte sich den 13. Platz. Bis jetzt sind noch zwei Spieler unerwähnt geblieben. Lisa und Nora machten U15 unsicher, so in der Art. Nora war, wie ihr bereits wisst, aus unerfindlichen Gründen… dort gelandet und hatte schwere Spiele. Aber Kopf hoch, Nora, satte Punkte gibt’s dafür trotzdem. Zu guter Letzt Lisa, sie hat zwei Spiele verloren. Nachdem man sie mit Belohnungen in Form von grünen Haribos daran erinnerte, dass sie doch weiß wie Badminton funktioniert, gingen die nächsten zwei Spiele gewonnen und sie wurde 9.

Schluss mit den Annehmlichkeiten, am Sonntag ging es in gewohnter Früher wieder nach Arnum. Diesmal gingen Elina und Katarina in U17 und Johannes in U19 an den Start. Da ich selbst dieses Jahr zum letzten Mal im Jugendbereich (U22) hätte spielen können, wäre ich liebend gerne mitgefahren. Allerdings sind seit 2014 Regeländerungen in Kraft getreten, die besagen, dass es statt U22 nur noch U19 geben wird. Weiß der Geier wieso. Dem entsprechend musste ich leider zu Hause bleiben und ausschlafen. Die Mädchen mussten je ihr erstes Spiel recht deutlich abgeben, so dass sie in der zweiten Runde aufeinander trafen und in drei Sätzen entschieden haben, dass Katarina gewinnen soll. Letztlich ist Katarina 10. Und Elina 14. geworden. Auf der anderen Seite hat Johannes sein erstes Spiel gewonnen und traf im zweiten auf Justin Andermann, den er zum ersten Mal besiegte, um dann ist Finale einzuziehen. Gegen den Favoriten aus Harkenbleck hatte er leider wenige Chancen und machte einen super zweiten Platz.
Alles in Allem war es ein erfolgreiches und spaßiges Turnierwochenende!

Viele Dank an alle Teilnehmer, Helfer und Eltern!

Lieben Gruß an alle Schwalben,
Miri