25./26.05. Vereinsmeisterschaften 2013
Schüler weiblich : Schüler männlich:
1. Platz: Alexandra 1. Platz: David
2. Platz: Nora 2. Platz: Jasper
3. Platz: Johanna 3. Platz: Bennet
Jugendliche weiblich: Jugendliche männlich:
1. Platz: Elina 1. Platz: Maxim
2. Platz: Nikki 2. Platz: Yannik
3. Platz: Katarina 3. Platz: Jannis
Damen Einzel: Herren Einzel:
1. Platz: Kim 1. Platz: Martin
2. Platz: Katrin 2. Platz: Bernhard
3. Platz: Katja 3. Platz: Marcel
Damen Doppel: Herren Doppel:
1. Platz: Miri & Ina 1. Platz: Tobi & Marcel
2. Platz: Christina & Katrin 2. Platz: Benni & Stephan W.
3. Platz: Kim & Katja 3. Platz: Bernhard & Stephan H.
Gemischtes Doppel:
1. Platz: Katja & Martin
2. Platz: Christina & Tobi
3. Platz: Kathrin & Stefan
Die Vereinsmeisterschaft war 2013 Jahr ein Wochenende des Badmintonsports. Das (April-)Wetter lockte in die Halle und alle kamen. Die Turnierleitung war technisch auf dem neuesten technischen Stand mit Beamer (Übertragung Champions League Finale) und iPod (Musik-Bedampfung) sowie der nötigen Gelassenheit, in kurzer Zeit eine gelungene Veranstaltung zum Wohle aller zu organisieren. Chapeau!
Wie immer haben wir mit den Schülern und Jugendlichen gestartet. Alle waren gut vorbereitet und haben sich selbständig aufgewärmt, professionell wurde das alljährliche Gruppenfoto gemacht (siehe Anlage).
David hat bei den männlichen Schülern mit vier gewonnenen Sätzen vor Jasper, dahinter mit drei gewonnenen Sätzen, gewonnen. Felix hat in einem spannenden Finale knapp gegen Bennet verloren. Wobei zu erwähnen ist, dass Bennet eine „bühnenreife“ Show geboten hat. Das Publikum kam hier auf seine Kosten.
Alexandra hat bei den weiblichen Schülern durch konstantes Spiel und Übersicht gewonnen, dabei im Finale gegen Nora mit 21:16 und 21:15 Durchhaltevermögen bewiesen. Johanna hat Lena mit 21:5 und 21:13 geschlagen und sich den dritten Platz verdient erkämpft.
Das Finale der weiblichen Jugend hat Nikki im Spiel um Platz eins gegen Elena für sich entscheiden können, mit 21:15 und 21:13. Im Spiel um Platz drei konnte Katarina sich gegen Lisa durchsetzen.
Das Feld der männlichen Jugend war insgesamt sehr homogen besetzt. Mit Jannis (zwei Jahre jünger als der Rest) und Maxim starteten zwei für ihr Alter schon sehr kompletten Spieler, die so manch Erwachsenen das Leuchten in die Augen zauberten. Die Finale waren sehr packend und das Ergebnis Maxim/Yannik 21:9, 21:9 und Max/Jannis 21:7, 14:21, 21:8 zeigen nicht annähernd, wie ernst die Jugendlichen diese Meisterschaft genommen haben.
Insgesamt merkt man die Turniererfahrung der Schüler und Jugendlichen von Jahr zu Jahr. Es ist schön zu sehen, wie sie sich im Laufe des letzten Jahres dank der guten Trainer weiterentwickelt haben. Weiter so!
Im Anschluss an die Jugend wurde mit der Mixed Disziplin begonnen. Diesmal hatten wir so viele Anmeldungen wie seit Jahren nicht. Wir konnten aus den vollen schöpfen und mit zwei 4er Gruppen starten. So manches Vorrundenspiel entwickelte sich zum packenden Finalspiel. Hier wurde nichts geschenkt, all die Erfahrung genutzt und so kamen einige Dreisatzspiele zustande. Am Ende gewannen verdient Martin /Katja vor Christina /Tobi, knapp vor Kathrin/Stefan.
Die Herren- und Dameneinzel im Anschluss zeigten auch schon in der zweiten Runde erste Spuren. Die Kräfte ließen nach und so manch einem zwackte es hier und da. Deshalb haben wir nicht zu Ende gespielt und die finalen Spiele auf den Sonntag verlegt. Zumal einige abends auch noch das Champion League Finale Bayern vs Dortmund sehen wollten. Dafür hatten alle Verständnis!
Sonntags zeigte sich dann auch, wer sich über Nacht gut regenerieren konnte: Bernhard zum Beispiel kam fit und voller Tatendrang in die Halle und putzte Benni vom Platz. Im Finale der Herreneinzel gegen Martin hatte Bernhard nur knapp mit 21:19, 21:16 verloren. Marcel hat sich den dritten Platz gegen Benni erkämpft.
Die Dameneinzel zeigten sich durch ein erfreulich ausgeglichenes Feld in ausgezeichneter Kämpferstimmung. Das wurde durch so manch dritten Satz belegt. Kim hat mit 4:0 Siegen deutlich das Dameneinzel gewonnen. Am Ende mussten wir die Punkte auszählen, um die Siegerin zu ermitteln. Danach wurde gezählt: Katrin (110 P.) hat vor Katja (109 P.) gewonnen. Am Ende hat die Kondition gesiegt. Danken möchten wir Christina, für die Leistung in ihrer „Altersklasse“, die durch knappe Entscheidungen immer noch genug Power hat, den Gegnerinnen den einen oder anderen Punkt abzunehmen.
Endlich hatten wir wieder das Damendoppel im Programm, nachdem wir letztes Jahr diese Disziplin streichen mussten. Das lag auch an den beiden Kreuzbandrissen von Claudia und Ina, die dank guter Aufbauarbeit wieder mitspielen konnten.
Die Damen haben jeder gegen jeden gespielt. Miri/Ina haben alle Spiele gewonnen und somit auch die Meisterschaft. Kim/Katja haben geben Christina/Katrin in drei Sätzen stark gespielt und knapp verloren (21:11, 12:21,14:21).
Jetzt unsere stärkste Disziplin bei Schwalbe: Herrendoppel mit zwei 5er Gruppen konnten wir auch hier die Halle lässig füllen. Beide Gruppen haben stark gespielt, da wurde nix geschenkt. Jung und Alt, Familien, alle waren mit Begeisterung dabei. Tobi/Marcel haben am Ende Benni/Stefan in einem packenden Finale besiegt. Bernhard/Stefan H. konnten Jörg/Martin noch einmal zeigen, dass sie hier in dieser Halle schon mehr Erfahrung haben.
Fazit: Gutes Orga-Team, lecker Essen, alle gesund – wir sehen uns bei der Vereinsmeisterschaft 2014 wieder.
Regine, Miri, Marcel, Ina