Fortsetzung Vereinsberatung
In einer lustigen Runde von anfangs 12 Teilnehmern des FC Schwalbe und zwei Beratern starteten wir am 19. November um kurz nach fünf in den zweiten Teil der Vereinsberatung. Diesmal sollten wir in zwei Gruppen aufgeteilt werden. Eine kümmerte sich um Angebotsgestaltung und Zielgruppenfindung, die andere um den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit & PR.
Innerhalb von vier Stunden versuchten nun jeweils 6 von uns sich den Problemen in den Kategorien zu stellen. Die Gruppe um Angebote und Zielgruppen fand einerseits heraus, dass die Bereiche der Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren sowie die Erwachsenen ab ca. 30 und die ältere Generation ab 60+ deutlich stagnieren bzw. ausbauungsfähig sind. Andererseits einigte man sich darauf, dass vor allem durch den demografischen Wandel bedingt der Ausbau der Bereiche für die „fitten Älteren“ und die Jugendlichen Priorität hätten.
Unsere Referentin Anika brachte uns bei, dass vor allem Vereine mit stark ausgeprägten Kindersparten Probleme bei der Haltung von Jugendlichen hätten, dies aber wichtig sei, um auch einen guten Auftritt bei den Erwachsenen zu erhalten. Zudem sei in einem Stadtteil wie Döhren/Wülfel, in dem eine Vielzahl von älteren Herrschaften wohnen, die Angebotserweiterung für Senioren sinnvoll. Die Teammitglieder wollen sich nun verstärkt um beide Bereiche kümmern, innerhalb des ersten Quartals 2013 gibt es dann vermutlich erste Ergebnisse.
Die Gruppe um die Öffentlichkeitsarbeit indes befasste sich mit den Formen unserer Außendarstellung. Festgestellt wurde hier, dass man verstärkt die neuen Medien nutzen müsse, betitelt mit „Facebook“, „Twitter“ und Co. Zudem sollte das Vereinslogo auf allen offiziellen Dokumenten gleich sein, daher kümmern sich nun zwei Teammitglieder intensiv um die Angleichung. Abgesehen davon sollen natürlich auch die „alten“ Medien, wie Zeitung und Schaukasten, weiter benutzt werden. Schließlich ist der Schaukasten das Facebook der älteren Generation und ein immerwährender Auftritt in den Zeitungen ist repräsentativ. Auch dafür gibt es ein Team.
Zusammenfassend ist dies nicht der letzte Termin der Vereinsberatung gewesen. Im nächsten Jahr geht es weiter – mit neuen Ergebnissen und neuen Themen, wie wir uns verbessern können.