Protokoll Abteilungsversammlung 2014
Dienstag, 01.04.2014, 19.00 Uhr bis 20:30 Uhr
Anwesende: siehe Anwendheitsliste (stimmberechtigt 7 Mitglieder)
Protokoll: Claudia Fischer
Begrüßung der Mitglieder und Eröffnung der Versammlung durch den Abteilungsleiter Marcel Münch
Feststellung der Tagesordnung (Änderungsvorschläge/ Ergänzungsvorschläge)- keine Änderungen
Bericht des Geschäftsjahres 2013 der Abteilungsleitung:
Die Mitgliederzahl der Abteilung ist relativ konstant bei ca. 150 Personen und die Haushaltslage des gesamten Vereins wird als gut eingestuft.
Die Abteilungsleitung wird einstimmig entlastet, keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen
Allgemeiner Bericht der Abteilungsleitung
a) Sommerfest 05.07.2014: Vorführung mit Jugendlichen der Badmintonabteilung ist geplant, evtl. sollen Mitglieder noch Kuchen backen, hier wird ggf. eine extra Nachricht dazu verschickt.
b) Vereinsmeisterschaft findet am 17./18.05.2014 statt. Samstag 14:00-22:00 Uhr + Sonntag 10:00-20:00 Uhr
Bericht der Trainer:
a) Jugendtraining: Alle Gruppen des Jugendtrainings sind sehr gut gefüllt,Jugendtraining donnerstags hat noch etwas Luft.
b) Erwachsenentraining: alle Termine beim Erwachsentraining und beim freien Spielen sind sehr gut besucht, teilweise Platzmangel. Guter Zuwachs beim Anfängertraining von Hartmut. Hier auch am Donnerstag im Erwachsenentraining noch ein wenig Platz
Berichte der Mannschaften (alle in Spielgemeinschaft mit SG Bemerode)
a) 1. Mannschaft: hat sich in der Verbandsklasse gut geschlagen, den dritten Platz erreicht, Klassenerhalt.
b) 2. Mannschaft: erster Platz in der Kreisliga, Pokal für den Titel Kreismeister erworben. Aufstieg in die Bezirksklasse. Herzlichen Glückwunsch.
c) 3. Mannschaft: zweiterin der 1. Kreisklasse, eine gute zufrieden stellende Saisaon, Aufstieg könnte beim Zurückziehen von Mannschaften aus den oberen Klassen noch möglich sein.
d) 4. Mannschaft: vierter Platz in der 1.Kreisklasse, Klassenerhalt. Konstante zufriedene Spielergebnisse
e) 5. Mannschaft: 5.Platz in der 2. Kreisklasse. Klassenerhalt. Zufriedenstellendes Ergebnis für eine junge Mannschaft.
f) 6. Mannschaft: 6.Platz, Klassenerhalt. Saison mit vielen Spielerausfällen und Ersatzspielregelungen.
g) U19 (Miniteam): 4.Platz in der Kreisliga erreicht
h) U15-Bezirksklassemannschaft: 5.Platz, teilweise sehr junge Spieler in der Mannschaft.
i) U15 (Minimanschaft): dritter Platz in der Kreisliga erreicht
j) U13 (Minimannschaft) : 3. Platz in der Kreisklasse erreicht, beide U 13 – Mannschaften wurden nach dem ersten Punktspieltag zusammengelegt
Weiteres
Öffentlichkeitsarbeit: Die Mannschaften werden aufgefordert (falls noch nicht geschehen) einen Artikel für die Zeitung/Internetseite zu verfassen und an Ina Kattwinkel und Bernhard Rheinländer per e-mail zu verschicken.
Bildung Organisationsteam Vereinsmeisterschatft: Miriam kümmert sich um die Bildung eines Orgateams, Ablauf wie bisher, Hallen-Zeiten dieses Jahr länger. Rahmenprogramm wieder mit Grillen, mitgebrachtes Buffet, Bierzeltgarnitur im Vorraum der Suthwiesenhalle geplant.
Besprechung/ Erfahrungsaustausch/ Fortführung der Spielgemeinschaft mit dem TSV Bemerode: Soll fortgeführt werden.
Bildung der Mannschaften für die Saison 2014/2015: Es werden wieder 6 Erwachsenenmannschaften gemeldet. Um die Zusammensetzung der Jugendmannschaften kümmern sich die Trainer und fragen noch andere erw. Spieler als Betreuer an. Namentliche Besetzung der Mannschaftsspieler bis Anfang Juli, Austausch mit den Mannschaftsführern vom TSV Bemerode.
Im Freitagstraining haben die Trainingsgruppen immer Vorrang. Freies Spielen nur wenn noch Felder frei sind.
Bristol-Austausch 5. bis 8. September 2014, Gastgeber sind bereits alle vergeben, freies Mitspielen in der internationalen Begegnung ist möglich. (Freitagabend und Samstagnachmittag) – Ansprechpartner im Verein ist Stephan Winkelmann.